Antrag stellen
Wir fördern wegweisende Projekte der ökologischen, sozial nachhaltigen Landbewirtschaftung und engagieren uns in der öffentlichen Diskussion mit dem Ziel, die biologische Landwirtschaft als Leitbild künftiger Agrarpolitik zu etablieren und weiterzuentwickeln.
Förderkriterien:
- Grundsätzlich unterstützt die Zukunftsstiftung Landwirtschaft nur Projekte in der ökologischen Landwirtschaft, die durch einen gemeinnützigen Träger durchgeführt werden und somit im Rahmen des deutschen Gemeinnützigkeitsrechts angesiedelt sind.
- Natürliche Personen und privatwirtschaftliche Unternehmen werden nicht gefördert.
Unsere Förderschwerpunkte lassen sich in vier Bereiche aufteilen:
- Freie Projektförderung - interdisziplinäre und ganzheitliche Forschung für die ökologische Landwirtschaft und Lebensmittelqualität, gemeinnützige, multifunktionale Landwirtschaft, Landschaftspflege sowie Arten-, Natur- und Umweltschutz im Rahmen der besonderen Möglichkeiten der ökologischen Landwirtschaft
- Saatgutfonds - ökologische Saatgutzüchtungsforschung
- Bildungsfonds Landwirtschaft - Förderungen im Bereich: vielseitige und umfassende Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik
- Tierzuchtfonds - ökologische, artgemäße Tierzucht
Wie Sie einen Antrag stellen können, erfahren Sie wenn Sie weiterlesen.