Weltacker
Teilt man die weltweite Ackerfläche von 1,5 Mrd. Hektar durch 7,5 Mrd. Erdenbürger*innen, stehen jedem Menschen 2000 m² zu.
Darauf kann mehr wachsen, als ein Mensch essen kann, jedoch reicht es nicht für beliebig viel Fleisch, „Bio“-Sprit oder Lebensmittelabfälle. Auf dem 2000 m² großen Weltacker in Berlin Pankow können Jung und Alt die wichtigsten Ackerkulturen der Welt bestaunen und viel über „ihre 2000 m²“ lernen. Die wichtigste Erkenntnis ist vielleicht: jeder Bissen den wir essen, hat einen einzigartigen Ort, an dem er gewachsen ist. Durch unseren bewussten Konsum können wir diesen Ort mitgestalten.