Grundsätzlich ist bei jeder Schenkung wichtig zu bedenken, inwieweit Sie den Beschenkten alle Möglichkeiten offen lassen oder Auflagen machen wollen. Durch freilassende Schenkungen können im Idealfall zukünftige, jetzt noch nicht als notwendig erkennbare Projekte und Initiativen unterstützt werden. Auflagen mit hinweisendem oder beispielhaftem Charakter sind dabei oft sinnvoller als eng definierte Grundsätze.
Wenn Sie die Freie Projektförderung unterstützen, dann fördern Sie damit unter Anderem interdisziplinäre und ganzheitliche Forschung für die ökologische Landwirtschaft und Lebensmittelqualität. Eine gemeinnützige, multifunktionale Landwirtschaft, sowie den Arten-, Natur- und Umweltschutz im Rahmen der besonderen Möglichkeiten der ökologischen Landwirtschaft und Vereinzelt auch Veröffentlichungen und Veranstaltungen.