Fördermittelvergabe

Die im Saatgutfonds gesammelten Spenden werden ökologischen Züchtungsinitiativen zur Forschung und Entwicklung von ökologischen Gemüse-, Getreide- und Obstsorten zur Verfügung gestellt. Zum Anfang eines Jahres trifft sich der Treuhänderkreis, um die vorliegenden Förderanträge zu prüfen und über die Vergabe der im vergangenen Jahr gesammelten Spenden zu entscheiden. 12 % der jährlichen Spendensumme werden für die Qualitätssicherung, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung des Saatgutfonds eingesetzt.

Eine detaillierte Übersicht der Mittelvergabe finden Sie hier.

Fördermittelvergabe 2023

 Ackerbauliche Kulturen
Zuwendungen 2023 (€)
 Getreidezüchtung Peter Kunz 262.355
 Cultivari gGmbH Darzau 237.900
 Forschung und Züchtung Dottenfelderhof 208.660
 Keyserlingk Institut 92.000
 Gemeinsames Projekt Getreidezüchtungsinitiativen 27.000
 Hortus Officinarum 5.000
 Gemüsezüchtung
Zuwendungen 2023 (€)
 Kultursaat e.V. - Zusammenschluss von über 30                     biodynamischen Gemüsezüchter*innen 693.600
 Saat:gut e.V., Christiansens Hof 54.800
 Sativa Rheinau, Stiftung Fintan 74.400
 Glashüpfer e. V. 12.000
 Living Seeds 7.800
 Obst
Zuwendungen 2023 (€)
 Poma Culta 47.500
 apfel:gut e. V. 57.700
 DEST 12.500
 Summe aller Zuwendungen 2023 (€)

1.793.015

Ihr Kontakt

 

GESCHÄFTSFÜHRUNG ZUKUNFTSSTIFTUNG LANDWIRTSCHAFT

Oliver Willing


+49 (0)234 5797-5141
oliver.willing@gls-treuhand.de

Mehr erfahren über Pflanzenzüchtung:

Infobrief Saatgutfonds

Archiv Mittelvergabe

  2022
2021 2020
2019 2018