Freie Projektförderung
Neue Ideen, welche die ökologische Landwirtschaft voranbringen, dienen dem Gemeinwohl. Die Vielfalt an Projekten die gefördert werden, ist deshalb so bunt, wie die ökologische Landwirtschaft selbst.
Durch freie Spenden können neue und nachhaltige Impulse aus der Landwirtschaft gefördert werden, ohne vorgefertigte Raster zu bedienen. Die Förderpalette reicht dabei von öffentlich wirksamen Aktionen, wie zum Beispiel der jährlich stattfindenden „Wir haben es satt“-Demo in Berlin bis hin zu Forschungsarbeiten über die Bodenfruchtbarkeit. Aber auch wichtige Nachschlagewerke, wie den kritischen Agrarbericht werden finanziell unterstützt, da er gut recherchiert die aktuellen Fragen und Probleme in der Landwirtschaft thematisiert und für jede*n zugänglich macht.
Landwirtschafts- und Ernährungsfragen sind eng miteinander verknüpft. Deswegen fördern wir auch Projekte, die regionale Wertschöpfungsstrukturen aufbauen. Wichtig ist uns auch die Unterstützung von Organisationen, welche die Ideen einer nachhaltigen Landwirtschaft verbreiten und diese auch Konsument*innen und Landwirt*innen vermitteln.
Für all dies braucht es ein breites Netzwerk an Unterstützer*innen, die bereit sind, auch unkonventionelle Projekte mit neuen Ideen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben zu unterstützen. Werden Sie durch Ihre Spende Teil dieses Netzwerkes.