Aktuelles
Nachruf Manfred Klett
Dr. Manfred Klett ist am 2. April 2025 in den frühen Morgenstunden in Frieden über die Schwelle gegangen – auf «seinem» Dottenfelderhof, begleitet von seiner Familie.
Als Mitbegründer der Betriebsgemeinschaft des Dottenfelderhofes bei Bad Vilbel wurde er für viele junge Menschen, Lehrlinge, Landbauschülerinnen und -schüler, Teilnehmer der Januar- und Februarkurse auf dem Dottenfelderhof, für Tagungs- und Seminargäste am Goetheanum, als auch für viele Landwirte und Landwirtinnen in der ganzen Welt ein entscheidender Impulsgeber für deren je eigenen bio-dynamischen Weg! Er war ein Meister des Wortes und der großen, inneren Bilder und sicher auch ein Spiritus rector der bio-dynamischen Bewegung. Er wirkte dabei immer im allerbesten Sinne des Spruches von Novalis: „…zur Bildung der Erde sind wir berufen“! Auch bei der Gründung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft am 4. Mai 2000 auf dem Dottenfelderhof stand Manfred Klett Pate. Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor seinem reichen und vielfältigen Engagement für Mensch und Erde!
Mehr über den vielseitigen Lebenslauf von Manfred Klett, der 1933 unterhalb des Kilimandscharos geboren wurde, erfahren Sie auf der Seite der landwirtschaftlichen Sektion am Goetheanum oder bei der Software AG-Stiftung.
2017 schilderte er seine Biografie auch in einem Gespräch, das als Film vorliegt. Hier können Sie dieses auf youtube anschauen.
Seine zuletzt veröffentlichten Bücher "Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst" (2021) und "Das Organismusprinzip..." (2024) finden Sie beim Goetheanum Verlag.
