Foto: Holger Meerwarth

Infobrief Saatgutfonds

Informationen zur ökologischen Pflanzenzüchtung

Infobrief Saatgutfonds

Der Infobrief Saatgutfonds erscheint zweimal jährlich, informiert ausführlich über unsere Fördertätigkeit und berichtet aus der Arbeit der unterstützten Initiativen sowie über aktuelle Entwicklungen auf dem (inter-) nationalen Saatgutmarkt.

Alle bisher erschienen Ausgaben:

17.11.2025

Mit Respekt vor dem Lebendigen - Infobrief Saatgutfonds

Räumlich nah und doch könnten die Gegensätze nicht größer sein: Das Finanzzentrum Frankfurt und die Forschung & Züchtung auf dem Dottenfelderhof. Die unmittelbare Nähe zur Finanzmetropole steht dabei im starken Kontrast zu dem, was die biologisch-dynamisch arbeitenden Pflanzenzüchter*innen bewirken: die Entwicklung von Sorten, frei vom Streben nach Profitmaximierung, frei von Gentechnik und Patenten – Sorten, die eine Landwirtschaft ermöglichen, die nicht auslaugt, sondern regeneriert.

In unserem Interview mit den Züchter*innen Kathrin Neubeck und Dr. Carl Vollenweider von der Forschung & Züchtung Dottenfelderhof erfahren Sie u.a. mehr über die Zufälle, die beide zum Dottenfelderhof geführt haben, über die Haltung, mit der sie an der Pflanze arbeiten und über die Anpassung der Züchtung an den Klimawandel.

Weitere Themen sind: Wie Getreide in der Schweiz auf Höhentauglichkeit getestet wird, warum es schon bald schmackhafte, ökologisch gezüchtete Zuckerschoten geben könnte und warum das Jahr 2026 für den Saatgutfonds ein ganz besonderes wird.

Wir wünschen Ihnen Inspiration und Freude beim Lesen!
 

Infobrief Saatgutfonds (pdf)

Dr. Carl Vollenweider und Kathrin Neubeck stehen in einem Getreidefeld
Foto: Stephan Münnich

Der Newsletter

Wir freuen uns, dass Sie sich für die ökologische Landwirtschaft und die ökologische Saatgutzüchtung interessieren. Gerne senden wir Ihnen zwei Mal im Jahr den Infobrief Saatgutfonds und einmal jährlich unseren Jahresbrief per E-Mail zu. Auch spannende Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, insbesondere die Einladung zu unserer jährlichen Saatguttagung erhalten Sie über diesen Verteiler. Hier für Informationen über E-Mail anmelden:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Frühere Ausgaben:

Infobrief 2025/1: Die Pflanze mit Freude begleiten

Infobrief 2024/2: Ökologische Apfelzüchtung - der lange Weg in den Handel

Jahresbrief 2024: Das Mikrobiom

Sie wollen Informationen zu unserer Arbeit per Post erhalten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an landwirtschaft@gls-treuhand.de oder rufen Sie uns an: 0234 5797 5172.