Aktuelles
Patent auf natürliche Resistenz erteilt
Man kann nur ungläubig mit dem Kopf schütteln: es wurde ein Patent auf Tomaten erteilt, die eine natürliche Virus-Resistenz enthalten.
Diese Resistenz wurde in einer Wildtomate gefunden und durch klassische Kreuzungszucht in eine andere Tomate übertragen. Dadurch, dass die Resistenz durch klassische Kreuzung in die Tomate kam, ist sie eigentlich von einem Patent ausgeschlossen. Doch das Europäische Patentamt hat das Patent trotzdem erteilt. Und damit ist nicht nur die neue Kreuzung patentiert sondern auch jegliche Züchtung mit diesem Resistenzgen. Solche Patente sind eine Gefahr für alle Züchter*innen.
Mehr Informationen zu dem Vorgang finden Sie auf der Homepage von No Patents on Seeds.
Die ökologischen Pflanzenzüchtungsinitiativen in Deutschland arbeiten bewusst ohne Patente. Mit einer Spende an den Saatgutfonds unterstützen Sie diese Initiativen und eine Landwirtschaft frei von profitorientierten Konzerninteressen.