Aktuelles
Start der Trilog-Verhandlungen über Gentechnik-Deregulierung
Am 6. Mai begannen die abschließenden Verhandlungen über die Deregulierung von Pflanzen, die mit neuen gentechnischen Verfahren wie CRISPR/Cas hergestellt wurden. Im sogenannten Trilog müssen sich das Europäische Parlament, der Ministerrat und die Europäische Kommission auf eine gemeinsame Version der vorgeschlagenen Verordnung über Pflanzen aus neuer Gentechnik (NGT) einigen.
Die vorgeschlagene Verordnung zielt darauf ab, bestehende Auflagen wie Risikobewertung, die Verbraucherkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit meisten dieser gentechnisch veränderten Pflanzen abzuschaffen. Die Trilog-Verhandlungen können beginnen, nachdem das Europäische Parlament und der Ministerrat ihre jeweiligen Positionen festgelegt haben.
Einen ausführlichen Beitrag zu den wichtigsten Themen und Positionen finden Sie in einem ausführlichen Beitrag von Save our Seeds.
Save Our Seeds fordert die Mitglieder des EU- Parlaments dazu auf, ihre Forderung nach Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Gentechnik-Produkten in den anstehenden Verhandlungen durchzusetzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Unternehmen und Verbraucher Gentechnik-Lebensmittel auch weiterhin meiden können, und dass gentechnisch veränderte Pflanzen zurückgerufen werden können, falls etwas schief geht. Save Our Seeds fordert die Abgeordneten weiterhin auf, Patente auf Saatgut zu verhindern.
Wir laden Sie ein, Ihre nationalen EU-Parlamentarier anzuschreiben, um Ihr Recht auf gentechnikfreies Essen und Landwirtschaft einzufordern. Nehmen Sie bitte an der E-Mail-Aktion teil.
