Aktuelles

20.03.2025

Gemeinsam für die Ökozüchtung – Saatgutfonds fördert mit 1,8 Mio. Euro

Wer sich mit der ökologischen Pflanzenzüchtung beschäftigt, merkt schnell, dass es sich hier um ein komplexes und langwieriges Unterfangen handelt – und auch, wie unglaublich wichtig es ist, dass die Vielfalt auf dem Acker auch durch eine Vielfalt von Sorten zurückgeholt wird. Ohne ökologisch gezüchtete, fruchtbare und nachbaubare Sorten ist die Bio-Landwirtschaft nicht zukunftsfähig und gleichzeitig ist die ökologische Züchtungsforschung ohne langfristige finanzielle Unterstützung nicht arbeitsfähig. Es ist uns daher eine große Freude, dass der Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft im Jahr über 40 ökologisch arbeitende Züchtungsstandorte erneut mit gut 1,8 Millionen Euro unterstützen wird. Zu verdanken ist diese großartige Summe allen Spender*innen, Stiftungen und Biounternehmen, die dem Saatgutfonds und der Ökozüchtung auch im Jahr 2024 trotz schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Treue gehalten haben.

Auch im Namen der Pflanzenzüchtungsinitiativen möchten wir uns ganz herzlich für diese großartige Unterstützung bedanken!

Eine Übersicht, in welche Projekte die Spenden fließen, findet sich hier.

Eine Mohnblüte in einem Getreidefeld.
Foto: Florian Dürkopp

Weitere Neuigkeiten

Gemeinsam für die Ökozüchtung – Saatgutfonds fördert mit 1,8 Mio. Euro

Gentechnik-Deregulierung – Minister*innen beugen sich dem Druck der Lobby

4 Frauen – 3 Fragen zum internationalen Frauentag