Aktuelles
Kritischer Agrarbericht 2025
Jährlich zur Grünen Woche in Berlin veröffentlicht das AgrarBündnis den Kritischen Agrarbericht, dieses Jahr mit dem thematischen Schwerpunkt „Wertschöpfung & Wertschätzung“. Der Bericht dokumentiert jährlich die aktuellen agrar- und ernährungspolitischen Debatten und stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die neue Wege aufzeigen.
Im Mittelpunkt steht die Diskussion um die Wertschöpfung in der Landwirtschaft und deren angemessene Honorierung durch Markt, Politik und Gesellschaft: Agrarmärkte müssen so gestaltet werden, dass sie ein faires Einkommen ermöglichen. Gemeinwohlleistungen der Landwirtschaft wie Tierwohl, Arten- und Klimaschutz müssen sich dagegen in der europäischen Förderpolitik widerspiegeln.
Alle Artikel des Kritischen Agrarberichts sind online abrufbar. Der Kritische Agrarbericht wird seit vielen Jahren von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft gefördert und ist ein Zeitzeugnis der aktuellen Debatte um die Landwirtschaft unter Berücksichtigung der europäischen und weltweiten Agrarpolitik.
![Der kritischer Agrarbericht 2025](/media/ZSL/Fotos/Aktuelles/2025/KritischerAgrarbericht_Homepage.jpg)