Aktuelles
Die Zukunft der Landwirtschaft ist ökologisch - Jubiläumsausgabe des Jahresbriefes
Vor 25 Jahren wurde die Zukunftsstiftung Landwirtschaft gegründet, um gemeinnützige Projekte, insbesondere in der ökologischen Landwirtschaft, nach vorne zu bringen. Warum die Zukunft der Landwirtschaft ökologisch sein muss, erfahren Sie ab Seite fünf des neuen Jahresbriefes.
Die geförderten Projekte, beispielsweise in der ökologischen Pflanzenzucht (Seite 8 und 9), zeigen eindrucksvoll, dass die vielfach gepriesene Gentechnik bei weitem nicht die einzige und auch nicht die beste Lösung ist. Sie zeigen auch, dass Herausforderungen wie dem Klimawandel deutlich besser mit naturnahen Lösungen begegnet werden kann.
Doch manchmal reicht es nicht aus, andere Wege aufzuzeigen. Auch ein lautes „Nein“ ist ab und zu nötig. Unser Kampagnenbüro in Berlin tut genau das. Fachlich fundiert und mit viel Einsatz setzt sich Save our Seeds weiterhin für die Reinhaltung unseres Saatgutes von Gentechnik ein (Seite 16 und 17).
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken neuer Perspektiven im Jubiläums-Jahresbrief. Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung schaffen wir den Wandel!
Jahresbrief 2023: Schwerpunktthema „Klimaretter Rind?!“
Jahresbrief 2024: Schwerpunktthema „Das Mikrobiom – alles ist verbunden“
„Stress-Lagertest mit Gurken“ aus: Lebendige Erde 4-2025, S. 40-44
„Wenn Chatbots neue Sorten züchten“ – Studie zu KI und Gentechnik (Langfassung, 73 Seiten)
„Wenn Chatbots neue Sorten züchten“ – Studie zu KI und Gentechnik (Kurzfassung)
Sie wollen mehr zur Spinatzüchtung und der Forschung zu ÖHM erfahren (Jahresbrief Seite 9)?
Auf Youtube finden Sie ein Erklärvideo über die Züchtungsarbeit des Obergrashofes.
1:
- Ökolandbau - Vergleich: wahre Kosten von Bio- und konventionellen Lebensmitteln
- Nature and More: Entdecken Sie was unser Essen wirklich kostet
2:
- Buch: BioLebensmittel – nachhaltig einkaufen, gesund leben; Dr. Andrea Flemmer; humboldt-Verlag
3:
Hier können Sie alle bisher erschienenen Ausgaben des Jahresbriefes herunterladen:


