Symbolbild

Jahresbrief der Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Aktuelle Infos über die Förderprojekte der Stiftung und die ökologische Landwirtschaft

Jahresbrief

Mit dem Jahresbrief möchten wir Ihnen unser Engagement für den Ökolandbau und unsere aktuellen Förderprojekte näher vorstellen. Der Jahresbrief informiert über die Zielsetzung der Stiftung und die vielfältigen Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen.

30.09.2025

Die Zukunft der Landwirtschaft ist ökologisch - 25 Jahre Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Vor 25 Jahren wurde die Zukunftsstiftung Landwirtschaft gegründet, um gemeinnützige Projekte, insbesondere in der ökologischen Landwirtschaft, nach vorne zu bringen. Warum die Zukunft der Landwirtschaft ökologisch sein muss, erfahren Sie ab Seite fünf des neuen Jahresbriefes.

Die geförderten Projekte, beispielsweise in der ökologischen Pflanzenzucht (Seite 8 und 9), zeigen eindrucksvoll, dass die vielfach gepriesene Gentechnik bei weitem nicht die einzige und auch nicht die beste Lösung ist. Sie zeigen auch, dass Herausforderungen wie dem Klimawandel deutlich besser mit naturnahen Lösungen begegnet werden kann.

Doch manchmal reicht es nicht aus, andere Wege aufzuzeigen. Auch ein lautes „Nein“ ist ab und zu nötig. Unser Kampagnenbüro in Berlin tut genau das. Fachlich fundiert und mit viel Einsatz setzt sich Save our Seeds weiterhin für die Reinhaltung unseres Saatgutes von Gentechnik ein (Seite 16 und 17).

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken neuer Perspektiven im Jubiläums-Jahresbrief. Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung schaffen wir den Wandel!

Jubiläums-Jahresbrief herunterladen.

     

Hier können Sie alle bisher erschienenen Ausgaben des Jahresbriefes herunterladen:

Ein vielfältiger Gemüsegarten, mit blühenden Fenchel, Löwenmäulchen und Klee.
Foto: Hendrik Rauch
Die Köpfe zweier Kühe die im hohen Gras liegen und wiederkäuen.
Foto: Martin Bienerth
Mehrere Getreideähren mit Grannen
Foto: (c) Stephan Muennich

Der Newsletter

Wir freuen uns, dass Sie sich für die ökologische Landwirtschaft und die ökologische Saatgutzüchtung interessieren. Gerne senden wir Ihnen zwei Mal im Jahr den Infobrief Saatgutfonds und einmal jährlich unseren Jahresbrief per E-Mail zu. Auch spannende Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, insbesondere die Einladung zu unserer jährlichen Saatguttagung erhalten Sie über diesen Verteiler. Hier für Informationen über E-Mail anmelden:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Frühere Ausgaben:

Infobrief 2025/1: Die Pflanze mit Freude begleiten

Infobrief 2024/2: Ökologische Apfelzüchtung - der lange Weg in den Handel

Jahresbrief 2024: Das Mikrobiom

Sie wollen Informationen zu unserer Arbeit per Post erhalten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an landwirtschaft@gls-treuhand.de oder rufen Sie uns an: 0234 5797 5172.