Wirkungsbereiche
Finanzierte Unternehmen und Projekte der GLS Bank:
Finanzierte Projekte und Unternehmen nach Branche:
Förderbereiche
In der Übersicht finden Sie alle Zuwendungen des Jahres 2021 nach Förderbereichen sortiert, welche die Zukunftsstiftung Landwirtschaft an gemeinnützige Einrichtungen vergeben hat.
Empfänger | Projekt | Ort |
---|---|---|
Power On e.V. | Power On Wundergarten |
Bützow OT Horst, Deutschland |
Ökologische Hofherberge gGmbH | Corona-Abstands-Meeting Pavillon |
Bad Sooden-Allendorf, Deutschland |
Hof zur Hellen e.V. | Anschubfinanzierung für das pädagogische Angebot des Schulbauernhofes |
Velbert, Deutschland |
Verein zur Förderung der bio.-dyn. Wirtschaftsweise e.V. | Gründung einer 3jährigen biodynamischen Berufsausbildung im süddeutschen Raum |
Niefern-Öschelbronn, Deutschland |
Internationaler Schulbauernhof Hardegsen gGmbH | Schwein im Glück auf dem Schulbauernhof |
Hardegsen, Deutschland |
Educational Gardening (EdGar) e.V. | Gartenmobil EdGar Kulinarisch säen - regional, saisonal, global |
Witzenhausen, Deutschland |
Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof (BAGLoB) e.V. | Bundestagung Lernort Bauernhof |
Berlin, Deutschland |
Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH | Herbsttagung; Jungunternehmer*innenschulungen in der Biobranche; Wintertagung; Freie Ausbildung - Erneuerung des Öffentlichkeitsauftritts; Weiterentwicklung der Freien Ausbildung im biologisch-dynamischen Landbau |
Lüneburg, Deutschland |
Förderverein der Grundschule Täferrot | Schulbauernhof Täferrot |
Täferrot, Deutschland |
Pro Biene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung | Die Biene zu Besuch |
Stuttgart, Deutschland |
Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH | Die Öko-Landwirtinnen von morgen (ausbilden); Stärkung, Verbesserung und Akkreditierung der Biodynamsichen Ausbildung in Deutschland; Öko-Landwirte von morgen ausbilden |
Lüneburg, Deutschland |
Empfänger | Projekt | Ort |
---|---|---|
Weltagrarbericht | Laufende Arbeit |
Berlin, Deutschland |
2000m - Weltacker | Laufende Arbeit |
Berlin, Deutschland |
Stop Gene Drives | Laufende Arbeit |
Berlin, Deutschland |
Save our Seeds (SOS) | Laufende Arbeit |
Berlin, Deutschland |
Empfänger | Projekt | Ort |
---|---|---|
W-film distribution | Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zum Film "Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen" |
Köln, Deutschland |
Vereinigung zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft in Ostdeutschland e.V. | Humustage - Fachtagung zur regenerativen Landwirtschaft; Teilnahme der Lehrlinge am Januarkurs Dottenfelderhof |
Berlin, Deutschland |
Verein zur Förderung von Forschung, Fortbildung und sozialer Fürsorge auf dem Lande (FFF) e.V. | Augusttagung 2018 |
Hardebek, Deutschland |
Verein zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft (FaNaL) e.V. | Tag der Landwirtschaft Weimar |
Hamm, Deutschland |
Testbiotech e.V. | Klagefonds gegen EU-Zulassung gentechnisch veränderter Pflanzen; Erstellung eines Rechtsgutachtens zur Bewertung der Änderungen der EU VO 178 |
München, Deutschland |
Studentische Förderinitiative der Naturwissenschaften e.V. Zukunftsfähige Landwirtschaft | Ringvorlesung Zukunftsfähige Landwirtschaft; Konferenz Zukunftsfähige Landwirtschaft |
Halle (Saale), Deutschland |
Stiftung Ökologie und Landbau | Kontaktforum Hofübergabe |
Bad Dürkheim, Deutschland |
Stiftung Hofgut Oberfeld | Flächenbuffet auf dem Hofgut Oberfeld |
Darmstadt, Deutschland |
Stichting Triodos Foundation | Neonicotinoid-Pestiziden (IUCN) - For Analysis of Philippine Soil Samples |
EC Zeist, Niederlande |
Rudolf Steiner-Fonds für wissenschaftliche Forschung e.V. | Spende Förderung der laufenden Arbeit |
Nürnberg, Deutschland |
Netzwerk Über-Leben e.V. c/o Jürgen Zippel | Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit |
Zülpich, Deutschland |
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. | Internationale Öko-Bienentagung; Beiträge zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung |
Gräfelfing, Deutschland |
NaturFreunde Landesverband Berlin e.V. | Klimastreik |
Berlin, Deutschland |
NAHhaft e.V. | Nearbuy Software - eine digitale Lösung für regionale Wertschöpfungsketten |
Kassel, Deutschland |
Mellifera e.V. | Learning from the Bees -Berlin |
Rosenfeld, Deutschland |
Landwirtschaftliche Gemeinschaft Siegerland e.V. | Unterstützung beim Bau eines Veranstaltungsraums; Errichtung einer Schutzhütte für den Waldorf-Waldkindergarten auf dem Birkenhof |
Wilnsdorf, Deutschland |
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. | Langzeitversuch Bodenfruchtbarkeit; Resilienzprojekt (Getreidekrankheiten); Haferzüchtungsprojekt; Entwicklung des Schulbauernhofes: Besuche von Oberstufenklassen; Getreidezüchtungsforschung; Leindotterzüchtung |
Bad Vilbel, Deutschland |
Klatschmohn e.V. | Materialausstattung für die pädagogische Arbeit von Gut Paulinenwäldchen |
Herzogenrath, Deutschland |
klasse idee gGmbH Naturfreundehaus Hannover | Hühnerhaltung im Naturfreundehaus Hannover |
Hannover, Deutschland |
Gesellschaft für goetheanistische Forschung e.V. | Einfluss der biologisch-dynamischen Präparate auf die Bodenparameter von Versuchsstandorten in Frankreich |
Köln, Deutschland |
Verein zur Förderung von Forschung Fortbildung und sozialer Fürsorge auf dem Lande (FFF) e.V. | Augusttagung |
Hardebek, Deutschland |
Initiative Domäne Oberfeld e.V. | Symposium Stadt und Land im Klimawandel |
Darmstadt, Deutschland |
Informationsdienst Gentechnik | Unterstützung der laufenden Arbeit |
Berlin, Deutschland |
Hoerner, Erdmut | Druckkostenzuschuss Buchprojekt |
Wäschenbeuren, Deutschland |
Heinershof e.V. | Brot- und Käseschule für den Schulbauernhof |
Bamberg, Deutschland |
IFOAM e.V. International Foundation for Organic Agriculture | Sicherung IFOAM Deutschland und die internationale Zusammenarbeit |
Bonn, Deutschland |
Gemeinschaftsstiftung Hof Pente | Terra Vita Curriculum |
Bramsche, Deutschland |
GartenWerkStadt Halle e.V. | Kinderbauernhof |
Halle, Deutschland |
Informationsdienst Gentechnik | Infodienst Gentechnik |
Berlin, Deutschland |
Freie Landbauschule Bodensee | Kurs Existenzgründung und Unternehmensführung |
Überlingen, Deutschland |
Verein zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft (FaNaL) e.V. | Aktualisierung des Kriterienkatalogs zur gemeinwohlorientierten Flächenvergabe |
Hamm, Deutschland |
Forum Umwelt und Entwicklung Kampagne "Meine Landwirtschaft" | Kampagne Meine Landwirtschaft; Wir haben es satt-Jugendfestival |
Berlin, Deutschland |
Forschungsring e.V. | Wirkung von Milch auf den Menschen - Entwicklung neuer Methoden der Qualitätsbeurteilung |
Darmstadt, Deutschland |
Förderverein Handwerk und Kultur e.V. | Produktion Theaterstück Total Global - ein Stück über leere Scheunen und verwaiste Ställe |
Hofgeismar, Deutschland |
Sarah Wiener Stiftung | Vom Acker in den Mund |
Berlin, Deutschland |
European Network of Scientists for Social and Environmental Responsibility (ENSSER) e.V. | 9. Treffen des Internationalen Protokolls über die biologische Sicherheit (COP-MOP) |
Berlin, Deutschland |
Agrarbündnis e. V. | Kritischer Agrarbericht |
Konstanz, Deutschland |
Dreschflegel e.V. | Wege zur Aufrechterhaltung gentechnikfreier Saatgutarbeit |
Witzenhausen, Deutschland |
Dreschflegel e.V. | Neue Gentechnik: Wahlfreiheit sichern - Projektschwerpunkt der Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit |
Witzenhausen, Deutschland |
Thüringer Ökoherz e.V. | Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in landwirtschaftliche Betriebe in Thüringen |
Weimar, Deutschland |
Demeter NRW Arbeitsgemeinschaft für Biologisch-Dynamischen Landbau | Unterstützung der biodynamischen Ausbildung Mitte |
Witten, Deutschland |
Workstation Ideenwerkstatt Berlin e.V. | BodenschätzeN |
Berlin, Deutschland |
De Immen e.V. c/o Franziska Heisinger | Tag der wesensgemässen Bienenhaltung Ruhrgebiet |
Seedorf, Deutschland |
Testbiotech e.V. | EU-Klagefonds |
München, Deutschland |
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. - Forschung & Züchtung - | Langzeitversuch Bodenfruchtbarkeit im Biologisch-Dynamischen Landbau |
Bad Vilbel, Deutschland |
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. | Beiträge zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung |
Gräfelfing, Deutschland |
Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V. Landesverband Mecklenburg-Vorpommern | Widerspruch gegen den Bau einer Sauenanlage (Massentierhaltung) |
Schwerin, Deutschland |
Botopia e.V. | Ernährungsrat Bochum |
Bochum, Deutschland |
Forum Umwelt und Entwicklung Kampagne Meine Landwirtschaft" | Kampagne Meine Landwirtschaft; Netzwerk Gerechter Welthandel; Treckerpatenschaft WHES |
Berlin, Deutschland |
Bio-Stiftung Schweiz | Bewusstseinsbildung für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide |
Arlesheim, Schweiz |
Solidarische Landwirtschaft e.V. | Braune Öko-Bauern? - Fachtage zum Umgang mit Vereinnahmungs- und Anschlussversuchen von RechtspopulistInnen, rechtsextremen und völkisch-nationalistischen Gruppen an ökologische Landwirtschaft und Agrarwende-Bewegung |
Bad Belzig, Deutschland |
Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH | Weiterentwicklung der Freien Ausbildung im biologisch-dynamischen Landbau |
Lüneburg, Deutschland |
Förderverein Umwelt- und Projektwerkstatt e.V. | Film: Wainfleet (Blumenkohl) |
Merzhausen, Deutschland |
Aurelia Stiftung | Unterstützung der Europäischen Bürgerinitiative Bienen und Bauern retten; Online-Unterrichtsmaterialien Bienen Bildung |
Berlin, Deutschland |
Forum für internationale Agrarpolitik (FIA) e.V. | Dossier zum Thema Saatgut als Beilage im Magazin Weltsichten; Broschüre und 2 Poster Agrarökologie |
Hamburg, Deutschland |
Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH | Wintertagung; Förderung der Bildungsarbeit |
Lüneburg, Deutschland |
Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e.V. | Demonstration für Agrarwende statt Massentierhaltung, Kassel |
Kassel, Deutschland |
AgriKultur e.V. | AgriKultur Festival |
Freiburg, Deutschland |
Agrarbündnis e. V. | Der kritische Agrarbericht |
Konstanz, Deutschland |
Aurelia Stiftung | Europäische Bürgerinitiative Bienen und Bauern retten; Schützt die Bienen vor Gentechnik |
Berlin, Deutschland |
Germanwatch e.V. | Fleisch-Test in 4 EU-Ländern auf multiresistente Erreger (AMR) |
Bonn, Deutschland |
Acker e.V. | Lager-Container für die GemüseAckerdemie in NRW |
Berlin, Deutschland |
Stiftung Haus der Bauern | Future of Food |
Schwäbisch Hall, Deutschland |
Stadt Land Garten e.V. | Wir stehen drauf - Kampagne für zukunftsfähige Landwirtschaft |
Berlin, Deutschland |
UFER-Projekte Dresden e.V. | Vervielfältigen |
Dresden, Deutschland |
Aktion Agrar - Landwende jetzt e.V. | Wem gehört der Acker? - Aktionsheft zum Thema Zugang zu Land und bäuerliche Landwirtschaft |
Magdeburg, Deutschland |
Interessengemeinschaft gentechnikfreie Lebensmittel und Landwirtschaft e.V. | Unterstützung der Kinodokumentation Wurzeln des Überlebens |
München, Deutschland |
Warum nicht heute e.V. | Pepi-Grünstrumpftreffen |
Brück, Deutschland |
Ernährungsrat Berlin e.V. | Buch: Berlin-Brandenburg ist ein Hotspot für die Ernährungswende |
Berlin, Deutschland |
Empfänger | Projekt | Ort |
---|---|---|
Stiftung Fintan | Zuckermaiszüchtung Sativa Rheinau; Zwiebelzüchtungsprojekt Sativa Rheinau |
Rheinau, Schweiz |
Saat:gut e.V. | Gemüsezüchtung |
Silberstedt, Deutschland |
Poma Culta | Apfelzüchtung |
Hessigkofen, Schweiz |
Lebende Samen - Living Seeds e.V. | Lebende Samen - Living Seeds e.V. |
Darmstadt, Deutschland |
Kultursaat e.V. | Gemüsezüchtungsforschung; Züchtungsprojekt Weiße Lupine; Berufsbegleitende Züchter*innen Fortbildung; Reisekostenzuschuss für Züchtertagung; Projekt begleitende Züchterfortbildung |
Echzell, Deutschland |
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. | Haferzüchtung; Getreidezüchtung; Leindotter; Resilienzprojekt-Getreidekrankheiten; |
Bad Vilbel, Deutschland |
Keyserlingk-Institut Verein zur Förderung der Saatgutforschung e.V. | Getreidezüchtungsforschung |
Salem-Oberstenweiler, Deutschland |
Keyserlingk-Institut Verein zur Förderung der Saatgutforschung e.V. | Getreidezüchtung |
Salem-Oberstenweiler, Deutschland |
Getreidezüchtung Peter Kunz Verein für Kulturpflanzenentwicklung | Getreidezüchtung |
Feldbach, Deutschland |
Getreidezüchtung Peter Kunz - Verein für Kulturpflanzenentwicklung | Getreidezüchtungsforschung |
Feldbach, Schweiz |
Kultursaat e.V. | Weisse Lupine; Gemüsezüchtung; Tomaten Netzwerk; Unterstützung Gut Wulfsdorf |
Echzell, Deutschland |
Poma Culta gemeinnütziger Verein zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet des bio.dyn. Obstbaus | Apfelzüchtung |
Hessigkofen, Deutschland |
Hortus officinarum Verein f. biol.-dyn. Saatgut von Heilpflanzen | Johanniskrautzüchtung |
Rheinfelden, Deutschland |
dest - Verein zur Förderung der biologischen Obstsortenzüchtung und -selektion | Pfirsichzüchtung |
Scharans, Schweiz |
Cultivari Getreidezüchtungsforschung Darzau gGmbH | Getreidezüchtungsforschung; Erbsenzüchtungsprojekt |
Neu Darchau, Deutschland |
Saat:gut e.V. | Gemüsezüchtung |
Silberstedt, Deutschland |
Apfel:gut e.V. | Apfelzüchtung |
Hollingstedt, Deutschland |
Apfel:gut e.V. | Apfelzüchtungsprojekte |
Hollingstedt, Deutschland |
Cultivari Getreidezüchtungsforschung Darzau gGmbH | Getreidezüchtung; Mischfruchtanbau Erbse Triticale; Erbsenzüchtung |
Neu Darchau, Deutschland |
dest - Verein zur Förderung der biologischen Obstsortenzüchtung und -selektion | Pfirsichzüchtung |
Scharans, Deutschland |
Lebende Samen - Living Seeds e.V. | Züchtung Melone u. Tomate für Südeuropa |
Darmstadt, Deutschland |
Glashüpfer e. V. | Artischockenzüchtung |
Weimar, Deutschland |
Empfänger | Projekt | Ort |
---|---|---|
Ökologische Tierzucht gGmbH | Genetische Reserve für Hühnerzucht |
Augsburg, Deutschland |
Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL | Aufbau Bio-Milchviehzucht - Absamungsprojekt |
Frick, Deutschland |
Ökologische Tierzucht gGmbH | Hornzucht - Pilotprojekt; Stallumbau Hühnerzucht; Hühner-Basiszüchtung; Ökohuhn |
Augsburg, Deutschland |
Empfänger | Projekt | Ort |
---|---|---|
Imkerei Jones | Fluthilfe Imkerei Jones |
Rösrath, Deutschland |