29.01.2022

Saatgut-Tagung 2022

Was passiert auf dem Saatgutmarkt? Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft lädt ein auf der Saatgut-Tagung genauer hinzuschauen. Wie prägen Wachstums- und Konzentrationsprozesse den globalen Saatgutmarkt? Wie entwickelt sich die unabhängige ökologische Züchtung vor diesem Hintergrund?

Die Öko-Züchtung wächst, auch dank der Unterstützung des Saatgutfonds und sie soll weiter ausgebaut werden. Aber wie gelingt das ohne in die Wachstumsfalle zu treten? Dezentrale Netzwerke, gemeinschaftlich organisiert und unabhängig finanziert sind eine Lösung und bereits gängige Praxis. Wie das gelingt wird auf der Tagung durch konkrete Projektvorstellungen erlebbar. Abschließend wird der kanadische Aktivist Pat Mooney über die Digitalisierung im Agrarsektor berichten und die zukünftigen Entwicklungen auf dem Saatgutmarkt beleuchten.

ECKDATEN:
Saatgut-Tagung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft
„Öko-Saatgut in Zeiten zunehmender Konzentration des Saatgutmarktes“

Samstag, 29.01.2022, 14 – 18 Uhr, digital

Hier geht es zur Anmeldung.

Hier finden Sie das Programm:

Hinweise zum Datenschutz:

Wir nutzen für die Saatgut-Tagung das Anmeldesystem Pretix und zur Durchführung der Tagung die Plattform zoom. Daten die Sie in der Anmeldung angeben werden nicht an zoom weitergegeben.


Die Workshops und Vorträge werden über zoom stattfinden. Zoom ist ein US-Amerikanisches Unternehmen. Für die Saatgut-Tagung werden aber Server in Europa verwendet und die DSGVO wird in allen Abläufen eingehalten.


Die Vorträge (nicht die Arbeitsgruppen) werden aufgezeichnet und nach Abstimmung mit den Referent*innen über die US-Amerikanische Video-Plattform vimeo zu Verfügung gestellt werden. Vimeo ist eine Alternative zu vorherrschenden Video-Plattformen und bietet ein sehr hohes Datenschutz-Niveau (deutlich besser als YouTube).


Mehr grundsätzliche Informationen zu unserem Datenschutz können Sie auch auf unserer Datenschutz-Seite finden.