Wiederholung wegen großer Nachfrage: Öko-Apfelzüchtung und neue Gentechnik
Am Donnerstag, den 02.03.2023 um 19:30 Uhr findet erneut ein Online-Vortrag von Hans-Joachim Bannier vom Obstaboretum Olderdissen statt.
Hans-Joachim Bannier beschäftigt sich in seinem Vortrag mit der Frage, warum einzelne Gene die Probleme der Landwirtschaft nicht lösen können und warum wir statt dessen die Vielfalt brauchen.
Zur Zeit laufen in den Medien massive Kampagnen, um die Europäische Kommission in Brüssel zu einer De-Regulierung des bisherigen Gentechnik-Rechts zu drängen. Wie schon vor 30 Jahren bei der "alten Gentechnik" werden die Zeitschriften von interessierter Seite mit Heilsversprechen aller Art geflutet. Die "neue Gentechnik" (CRISPR/Cas u.ä.) wird als Wunderwaffe gegen alle ökologischen Probleme unserer Zeit gehypt, seien es Klimawandel, Dürrestress, Artenschwund, Pflanzenschutzmitteleinsatz oder Welternährung.
Hans-Joachim Bannier erklärt am Beispiel des Apfels, warum das Ändern einzelner Gene eben nicht die Lösung für die vielfältigen Probleme sein kann.
Den Zuganglink und das Passwort finden Sie auf der Seite von gen-frei Ulm.
Dort ist auch eine Aufzeichnung des Vortrags vom 16.02.2023 zu finden.