22.02.2023

Bio-Betriebe in der Ukraine ein Jahr nach dem Krieg – Neuer Film

Im Rahmen der Veranstaltung „Ukraine – Ein Jahr nach dem Krieg – Innovationskraft ökologischer Betriebe“ auf der Biofach 2023 in Nürnberg wurde ein bewegender 12-minütiger Film veröffentlicht, der im Januar und Februar 2023 im Auftrag der Deutsch-Ukrainischen Kooperation Ökolandbau in der Ukraine gedreht wurde. Verschiedenste Vertreter des ökologischen Landbaus wie Landwirt*innen, Händler, Bio-Verbände, Bio-Kontrollstellen und eine Vertreterin von Permaculture Ukraine beschreiben in kurzen Interviews, wie sie derzeit unter den Bedingungen des Krieges auf ihren Höfen arbeiten, Öko-Waren im In- und Ausland vermarkten oder Flüchtlinge auf ihren Höfen helfen. Hier geht es zum Film auf Youtube.

Alle im Film portraitierten Bio-Betriebe wurden durch die Nothilfe Ukraine Ökolandbau der Zukunftsstiftung Landwirtschaft unterstützt. Bisher wurden über 600.000 € an 170 Bio-Betriebe in der Ukraine weitergeleitet.

Spenden für die Nothilfe Ukraine Ökolandbau werden nach Bedarf eingesetzt, z. B. für die Beschaffung von mobilen Batteriesystemen und Solarpanelen, die Beschaffung von Betriebsmitteln wie Saatgut und Kleingeräten, sowie die Versorgung von Geflüchteten auf den Bio-Höfen.

Zukunftsstiftung Landwirtschaft

IBAN: DE50 4306 0967 0030 0054 13

BIC: GENODEM1GLS

Stichwort: Ukraine

Bildrechte: Stefan Dreesmann / COA .

Sichern Sie die Wahlfreiheit für ein gentechnikfreies Europa!

Beim Einkaufen Gutes tun

Schenken wirkt. Die Spende zum Verschenken.