02.06.2023

Sichern Sie die Wahlfreiheit für ein gentechnikfreies Europa!

Werden Sie aktiv: Stellen Sie die Weichen für Gentechnikfreiheit

Bis heute gilt: neue Gentechnik-Verfahren, wie CRISPR/Cas, unterliegen den strengen Regeln des EU-Gentechnikrechts. Die nun von der EU-Kommission diskutierte Aufhebung der Kennzeichnungspflicht von Produkten, die mittels neuer Gentechnik erzeugt wurden, könnte zu einer Kaskade von negativen Effekten führen - bis hin zur totalen Ausrottung ganzer Populationen oder sogar Arten. Dies wurde u.a. in einer Studie der Universität Zürich nachgewiesen. Zudem wäre ohne Kennzeichnungspflicht keine gentechnikfreie Landwirtschaft mehr möglich – auch nicht im Ökolandbau. Und die Wahlfreiheit der Verbraucher*innen wäre Geschichte. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wird daher aufgefordert, sich in der Bundesregierung und im EU-Rat für die Beibehaltung der strikten Regulierung auch für die neuen Gentechniken einzusetzen.

Machen Sie mit, indem Sie Postkarten über die Zukunftsstiftung Landwirtschaft (landwirtschaft@gls-treuhand.de oder Tel. 0234-57975172) bestellen, diese unterzeichnen und an Landwirtschaftsminister Özdemir verschicken. Leiten Sie die Aktion auch an Freund*innen, Kolleg*innen, Bekannte und Nachbarn weiter.

Weitere Informationen zu der Aktion finden sich auf der Seite der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL).

Weitere Neuigkeiten

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023