04.09.2023

Stimmen Sie für den Weltacker ab!

Beim GASAG Umwelt€uro können Sie für gemeinnützige Projekte in und um Berlin abstimmen. So können Sie mitentscheiden, welche 20 Projekte eine Förderung zwischen 500 und 2.500 Euro erhält.

Jetzt für den Weltacker abstimmen!

Auf dem Weltacker im Botanischen Volkspark Pankow erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Boden, Artenvielfalt und Landwirtschaft hautnah. Auf 2000 m² (so viel Ackerfläche steht für jeden Menschen auf der Welt zur Verfügung) können sie die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Klima, Artenvielfalt und Ernährung nicht nur besichtigen, sondern auch fühlen, riechen und schmecken. 
Der Weltacker erlebt dieses Jahr einen Andrang wie noch nie zuvor! Bereits seit April sind fast täglich Schulklassen und Gruppen für Workshops und Touren auf dem Acker – teilweise drei Gruppen an einem Tag. Damit diese Touren für möglichst viele kostenlos angeboten werden können, sind Spenden und die Umwelt€uros essentiell. Je mehr Förderung der Weltacker bekommt, desto mehr Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kann ein spannendes Erlebnis auf dem Acker und damit eine richtig gute Umweltbildung ermöglicht werden. Der Weltacker ist ein Projekt der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.
Noch bis zum 26.09.2023 kann abgestimmt werden.

Hier geht es zur Abstimmung.

Weitere Neuigkeiten

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023