Bienen und Bauern retten - Forderungen an die EU
Auf die Forderungen von Save Bees and Farmers (siehe Meldung von 2022 unten) hat die Europäische Kommission befürwortend reagiert.
Die Kommission begrüßt die Initiative als Zeichen für breite öffentliche Unterstützung für den Schutz von Biodiversität, nachhaltiger Landwirtschaft und Bestäubern und fordert das Europäische Parlament und den Rat auf, schnelle und ambitionierte Vereinbarungen zur Reduktion von Pestiziden und zur Wiederherstellung der Biodiversität zu treffen. Die Kommission fordert in diesem Kontext das Europäische Parlament und den Rat auf, zügig eine ehrgeizige Vereinbarung über die bereits vorliegenden Gesetzesvorschläge zu erzielen. Diese sollen dazu beitragen, Bestäuber wie Bienen zu schützen oder deren Schutz wiederherzustellen. Außerdem sollen die Landwirt*innen in die Lage versetzt werden ökologischer zu wirtschaften.
Wie sehen nun die nächsten Schritte der Kommission konkret aus? Statt neue Gesetze vorzuschlagen, ist es für die EU-Kommission wichtiger, dass die aktuell verhandelten Vorschläge von den Gesetzgeber*innen angenommen und effektiv umgesetzt werden. Die über eine Million Unterschriften für die Bürger*inneninitiative zeigen, dass die hohe Ambition der Kommissionsvorschläge beibehalten werden sollte.
Mehr zum Hintergrund der Bürgerinitiative erfahren Sie auf der offizielle Homepage Save Bees and Farmers und auf der Seite der Europäischen Kommission.