Ein Apfelzüchter gegen die Gentechnik - Video
Wird die neue Gentechnikmethode CRISPR-Cas uns demnächst glutenfreien, pilzresistenten Weizen und sogar schorffreie Äpfel bescheren?
Der Apfelzüchter Hans-Joachim Bannier kennt sich mit Äpfeln aus wie kaum ein anderer in Deutschland. Die Hoffnungen auf gentechnische Lösungen sieht er kritisch: Alte Fehler mit neuen Technologien zu wiederholen, meint er, wird zu keiner nachhaltigen Apfelzucht führen.
Für die EU-Kommission und die Agrarindustrie dagegen steht fest: CRISPR-Cas Züchtungen wie der schorffreie Apfel sollen demnächst ohne vorherige Risikoprüfung und Kennzeichnung freigesetzt werden. Das wäre das Ende einer gentechnikfreien Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr zu dem Thema sehen Sie im Video auf der rechten Seite. Viel Spaß beim Anschauen!
Wer noch tiefer in die Problematik der Gentechnik und der Apfelzüchtung eintauchen will, kann hier einen Vortrag von Hans-Joachim Bannier auf youtube anschauen.
Wie die ökologische Apfelzüchtung funktioniert, zeigt auch der Verein apfel:gut auf seiner Homepage. Die Arbeit des Vereins wird durch den Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft gefördert.