14.12.2022

Erfolgreich den Ökolandbau in der Ukraine unterstützen

Welch ein Erfolg: Über 170 Bio-Betriebe in der Ukraine konnten mit rund 600.000 € unterstützt werden. Die Ende März 2022 gestartete Spendenkampagne Nothilfe Ukraine Ökolandbau ermöglichte dies.

Die Aktion wurde schnell durch unseren Partner, die „Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau“ in der Ukraine verbreitet und innerhalb kürzester Zeit erreichten uns die ersten Anträge. Ein Gremium aus Expert*innen der ukrainische Bio-Landwirtschaft sowie Mitarbeiter*innen aus der Zukunftsstiftung Landwirtschaft diskutierten jeden einzelnen der über 200 eingegangenen Anträge. Der Erfolg der Spendenkampagne beeindruckte auch die Vertreter der Deutschen Botschaft in der Ukraine. Sie besuchten zwei Bio-Betriebe, die auch durch die Nothilfe unterstützt wurden.

Durch die Kampagne konnten die Betriebe Schäden beseitigen, die durch den Krieg verursacht wurden, die hohen Kosten bei den Betriebsmitteln ausgleichen, Mitarbeiter weiterbezahlen und Menschen auf der Flucht aufnehmen. Wir sind sehr froh, dass die Betriebe ihre Arbeit aufrechterhalten, die Menschen vor Ort mit Lebensmitteln versorgen und Existenzen sichern können.

Aktuelle Einblicke in die Situation auf den Betrieben erhalten Sie in Kürze in unserem Abschlussbericht.

Um die Lebensmittelversorgung vor Ort zu verbessern, backt der kleine Bio-Familienbetrieb im Süd-Westen der Ukraine seit Beginn des Krieges Brot und bieten Brotbackkurse an. Dies wurde durch die finanzielle Unterstützung aus der Nothilfe Ukraine Ökolandbau möglich gemacht. Weiterhin werden Ziegen gehalten und die Milch zu Käse verarbeitet.

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023