15.09.2022

Mount Hagen fördert die Erbsenzüchtung!

Mount Hagen spendet 25.000 €, hilft den Bienen und fördert die Erbsenzüchtung.

Auch wenn in Deutschland kein Kaffee blüht helfen Bio-Kaffeetrinker Bienen und Insekten mit der Bienenretteraktion von Mount Hagen. Durch die Sonderedition wurden nicht nur 50.000 Bienenweidensamen-Tütchen an ihre Kunden verteilt, sondern auch insgesamt 25.000 € an den Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft gespendet.
Das Geld fließt direkt in ein Erbsen-Saatgutprojekt. Die Hülsenfrucht mit den hübschen Blüten gehört zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt und ist ein perfekter Eiweißlieferant. Außerdem baut sie wie alle Leguminosen mit ihren Knöllchenbakterien die Bodenfruchtbarkeit auf und ist sehr gut an das mitteleuropäische Klima angepasst. Das Erbsenzuchtprojekt entwickelt geeignete Sorten für den heimischen Anbau – insbesondere im Speisebereich und verbessert deren Anbaueignung, Lebensmittelqualität, Koch- und Geschmackseigenschaften. So werden nicht nur die heimischen pflanzlichen Eiweißlieferanten gefördert, sondern auch den Insekten und Bienen geholfen. Denn die bedanken sich für mehr Biodiversität, mehr blühende und weniger Pestizide in ihren Blüten! Wir danken Mount Hagen und natürlich den Kaffeetrinkern für ihr wertvolles Engagement!

Mehr zur ökologischen Pflanzenzüchtungsforschung erfahren Sie auf der Seite des Saatgutfonds.

Weitere Neuigkeiten

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023