Preis Werte Lebensmittel – Der Kritische Agrarbericht 2022
Jedes Jahr im Januar erscheint der neue Kritische Agrarbericht. Das diesjährige Thema „Preis Werte Lebensmittel“ möchte zum Diskutieren und Mitdenken über die Werte bzw. Preise unserer Lebensmittel einladen.
Denn der an der Kasse bezahlte Preis hat meist nur wenig mit dem tatsächlichen Wert eines Produktes zu tun. Ist es angemessen, wenn der Bauer für einen Liter Biomilch nur 50 Cent erhält? Wie soll ein Schäfer überleben, wenn er für ein Kilo Rohwolle nur 30 Cent erhält?
Wer bezahlt die „unsichtbaren“ externen Kosten, wie die Verschmutzung von Wasser und den Verlust an Artenvielfalt durch die Landwirtschaft? Wer trägt die Folgekosten für ökologische und soziale Schäden, die bei der Lebensmittelherstellung entstehen und uns alle und zukünftige Generationen belasten?
Diese und viele weitere Fragen werden behandelt, Probleme aufgedeckt und positive Beispiele als mögliche Lösungswege aufgezeigt.
Die einzelnen Kapitel und Artikel des Kritischen Agrarberichtes können kostenlos auf der Homepage des Kritischen Agrarberichtes heruntergeladen oder das komplette Buch beim AbL-Verlag bestellt werden.