20.05.2021

Weltbienentag

Heute ist der Weltbienentag. Eigentlich ein Tag zum Feiern, doch unseren Hauptbestäubern geht es schlecht. Sie finden nur noch schwer über den ganzen Sommer Nahrung und eine zu einseitige Kost macht sie anfällig für Krankheiten. Der Einsatz von Pestiziden oder Schädlinge wie die Varroa-Milbe schwächen sie zusätzlich.

Deswegen wurde vor über einem Jahr die europäische Bürgerinitiative „Save Bees and Farmers“  ins Leben gerufen. Diese benötigt eine Million Unterschriften aus mindestens sieben EU-Ländern. Wenn sie ihr Ziel erreicht, kann sie die EU-Kommission verpflichten, sich mit dem Thema Bienen- und Bauernschutz zu befassen.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Zeitraum zum Sammeln von Unterschriften von der EU-Kommission bis zum 30. September 2021 verlängert. Auch Sie können noch unterschreiben!

Die Bürgerinitiative „Save Bees and Farmers“ setzt sich für eine Landwirtschaft ohne giftige Pestizide und Chemikalien ein. Für eine Landwirtschaft die auf biodiversitäts- und klimafreundliche Anbaumethoden setzt und die Ernährung der Menschen auch noch in Zukunft sicherstellen kann. Eine Landwirtschaft, die die unschätzbare Vielfalt an Naturräumen, bäuerlichen Traditionen und Erzeugnissen in Europa bewahrt und bereichert. Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft teilt diese Ziele und Hoffnungen und unterstützt deswegen die Bürgerinitiative von Beginn an.
Hier können Sie unterschreiben oder Sie leiten diese Nachricht weiter an Bekannte und Freunde!

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023