14.09.2021

Mehr Vielfalt auf Acker und Teller - Dank Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie

Geeignetes Saatgut für den Ökolandbau ist u.a. die Grundlage für einen nachhaltigen Anbau ohne Chemie und für gesunde Lebensmittel.

Doch jedes Züchtungsprojekt gleicht einem Marathonlauf! Von den ersten Kreuzungen bis zur angemeldeten Sorte dauert es ca. 12 Jahre! Und kostet oft mehr als 1 Mio. Euro!

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert den Saatgutfonds mit 209.080 € und ermöglicht dadurch mehr Vielfalt auf dem Acker und dem Teller. Dank dieser großartigen Unterstützung kann die ökologische Züchtungsforschung für Möhre, Tomate, Apfel und Dinkel weiterentwickelt werden. Denn der Ökolandbau braucht mehr robuste, nachbaubare und schmackhafte Sorten. Natürlich ohne Gentechnik!

Wir danken der Deutschen Postcode Lotterie für diese großzügige Förderung!

 

 

Weitere Meldungen

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023