22.10.2021

Internationale Auszeichnung für Innovation im Ökolandbau

Samenfeste Sorten zu züchten, diese in ökologischer, bäuerlicher Landwirtschaft zu vermehren und zu vermarkten, wurde international als innovativer Beitrag zur Entwicklung des Ökolandbaus gewürdigt.

Der mit 5.000 USD dotierte OFIA Preis (Organic Farming Innovation Award) wurde im August 2021 dem Initiativkreis für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und ökologischem Anbau verliehen. Der Preis ist eine Anerkennung für das Engagement im Bereich ökologisches Saatgut und biologisch-dynamische Sorten. Bingenheimer Saatgut AG und Kultursaat e. V. haben den Preis stellvertretend entgegengenommen. Das gemeinsame Netzwerk umfasst derzeit knapp 90 Gärtnereien, die ökologisches und biologisch-dynamisches Saatgut produzieren, etwa 30 biologisch-dynamisch bewirtschaftete Zuchtgärten und über 80.000 Saatgutkund*innen.

Der Saatgutfonds unterstützt die Züchtungsforschungsarbeit des Kultursaat e. V. jährlich mit über 500.000 Euro. Vielen Dank an alle Spender*innen, die diese Förderung ermöglichen und somit die ökologische Züchtung weiterbringen.

Weitere Meldungen

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023