21.04.2021

Gentechnik auch in Zukunft strikt regulieren!

Ein Positionspapier von 94 Organisationen ruft dazu auf, die Gentechnik auch in Zukunft strikt zu regulieren. Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft und ihr Berliner Büro Save our Seeds haben sich dem Positionspapier angeschlossen, ebenso die GLS Bank.

Denn die Gefahr, dass gentechnisch veränderte Organismen in die Natur gelangen ist groß und die Auswirkungen sind nicht abschätzbar. Auch die Gentechnikfreiheit des Ökolandbaus wäre gefährdet. Besonders die neuen Gentechnik-Methoden, wie die Genschere CRISPR/Cas, werden als „sicher“ verkauft und von den Gentechnikbefürworter wird versucht eine Deregulierung zu erreichen.

Dabei zeigen viele Beispiele, dass es auch bei dem Einsatz von Genscheren zu ungewollten und nicht kontrollierbaren Nebenwirkungen kommt. Mehr zu dem Thema können Sie auch auf der Seite des BÖLW (Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft) erfahren.