Hochwasser 2021: Neun Monate danach
Die Flutkatastrophe ist nun schon über neun Monate her und auf den meisten betroffenen Bio-Betrieben ist die Arbeit wieder aufgenommen worden. Dennoch beschäftigt das Hochwasser immer noch viele, da die staatlichen Wiederaufbauhilfen noch nicht an alle ausgezahlt werden konnten und die Aufbauarbeiten teils noch am Anfang stehen.
Insbesondere auch kleine Betriebe, die nur im Nebenerwerb arbeiten, fallen durch die Raster. Die Weinbau-Betriebe im Ahrtal stehen zudem vor der Frage: Weitermachen oder aufhören? Baugenehmigungen für Neubauten stehen noch aus, für die Neuanlage von Flächen fehlen die Mittel und auch die Kapazitäten. Bio-Imkerei mussten zu deutlich gestiegenen Preisen neues Material anschaffen und mit weniger Bienenvölker in die Saison starten.
Spenden in Höhe von 519.000 € (Stand: 21.04.2022) stehen zur Vergabe an betroffene Menschen auf Bio-Betrieben zur Verfügung. Bisher wurden einige Sofort-Hilfen in Höhe von 5.000 € ausgezahlt und weitere Förderungen sind möglich, sobald die staatliche Wiederaufbauhilfe die Betroffenen erreicht haben. Doch der Verwaltungsaufwand ist immens und viele warten Monate auf die Rückmeldung der Behörden. Gemeinsam mit dem Fluthilfe-Gremium stehen wir in engem Austausch mit den betroffenen Menschen von Bio-Betrieben, um bei finanziellen Engpässen unterstützen zu können. Die Vergabe der Mittel wird somit noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, auch im Namen der betroffenen Bio-Betriebe, für Ihre großartige Unterstützung!