18.11.2021

Patenansprüche auf Lachs und Forellen unrechtmäßig

Am 16. November hat das Europäische Patentamt (EPA) Patentansprüche auf Fische gestrichen. Dieser kleine Sieg gegen die Erteilung von Patenten muss nun gefestigt werden, denn es kann jederzeit wieder ein ähnlicher Antrag gestellt werden.

Das umstrittene Patent wurde im Oktober 2018 auf Fische erteilt die mit ausgewählten Pflanzen gefüttert werden. Durch diese Fütterung verändern sich die Fettsäuren in den Muskeln der Fische, was die Patentinhaber als technische Erfindung deklariert haben. Durch den Einspruch von über 30 Organisationen, zu denen auch die Zukunftsstiftung Landwirtschaft gehört, und 5.000 Einzelpersonen wurde das Patent nun überprüft und wiederrufen.

In Zukunft muss verhindert werden, dass eine spezielle Fütterung überhaupt als Erfindung und damit als Patent anerkannt werden darf. Lesen Sie hier mehr.

 

Weitere Meldungen

Der neue Jahresbrief - Klimaretter Rind?!

Ukraine - Das Interesse am Ökolandbau wächst

Weltacker-Erntefest in Berlin am 30.09.2023